Mega Event im Kampfkunstzentrum Radevormwald

Mega Event im Kampfkunst-Zentrum Radevormwald

Hoch her ging es am Samstag, 17.12.2022, im QuanFa-WingChun Zentrum Radevormwald.

Knapp 90 Kinder kamen aus den verschiedenen Städten, um sich der ersten oder der nächsten Prüfung im Kids-WingChun zu stellen. 
Zur Urkundenverleihung durften dann auch die Familien, Mitglieder und Besucher dazu kommen. So waren fast 200 Personen vor Ort und sorgten mit tobenden Applaus für eine Riesenstimmung wenn wieder ein Kind nach vorne gerufen wurde und eine Urkunde in Empfang nehmen konnte. 


Alle Prüflinge, die ein Programm abgeschlossen hatten, bekamen darüber hinaus eine schöne Medaille überreicht, die sie mit Stolz empfingen.


Weiter ging es mit verschiedenen Vorführungen dieser tollen Kampfkunst. Angefangen vom Kids-Jugendprogramm über Frauen-Selbstverteidigung hin zu Stock- und Waffenkampf. Gellender Applaus und der eine oder andere überraschte Aufschrei begleitete diesen Part.


Auf einmal ertönte es von irgendwo laut: “QUANFA-WINGCHUN!“ 


Aus allen Ecken strömten kleine und große WingChun Kämpfer zusammen und demonstrierten gemeinsam verschiedene Kampfbewegungen. Auch diese Vorführung wurde mit großem Applaus bedacht.


Danach wurde es noch einmal feierlich. Sifu Thomas und Sifu Eugen, die Leiter des Kampfkunstverbandes fassten in kurzen Worten noch einmal das vergangene Jahr zusammen und gaben einen Ausblick auf das kommende. 


Anschließend ehrten die beiden Max Klapproth mit der Schulleiterurkunde. Max hat seit vielen Jahren konzentriert darauf hingearbeitet. Trotz seines jungen Alters hat er sich ein hohes Können und Wissen angeeignet und sehr erfolgreich in Schwelm seine eigene QuanFa-WingChun Schule eröffnet.


Im Anschluss daran wurde eine Sifu Auszeichnung verliehen. Eine besondere Auszeichnung die nur wenigen zu Teil kommt. Diese ging an Bernd Weuster. Ein Mann, der sein ganzes Leben der Kampfkunst gewidmet hat und von Schülern und Kollegen gleichermaßen geschätzt wird.


Ab dann hieß es „Essen fassen“. Bei Speis und Trank wurde noch lang gefeiert und zahllose Gespräche geführt.


Irgendwann ging auch dieses großartige Event zu Ende.


Vielen Dank für die tolle Hilfe von so vielen im Hintergrund und natürlich für die Kinder, 
Mitglieder und Familien die alle mit guter Laune dabei waren.


Wir freuen uns auf das nächste Event!


Alles Liebe wünschen

Sifu Thomas, Sifu Eugen und das QuanFa-WingChun Trainerteam

 

Unser Sommercamp

 Ein Wochenende voller Inspiration. Teil 2

Am Sonntagmorgen trafen sich die Teilnehmer des Vortags um zusammen das Asiatische Museum in Radevormwald zu besuchen. Nach dem schweißtreibenden Training am Samstag folgte der entspannte Teil des diesjährigen Sommercamps. Sifu Thomas Wollscheid und Sifu Eugen Fuchs, Trainer, Schulleiter und QuanFa-WingChun Verbandsleiter hatten eingeladen und die Mitglieder und deren Angehörigen kamen dem gerne nach. Die Gelegenheit nutzend, bedankten sich die beiden herzlich bei allen Mitgliedern für die Treue und Unterstützung während des Corona Lockdown. 

Gemeinsam lauschten alle der faszinierenden Lebensgeschichte des Museumsleiter und Besitzer Peter Hardt. Dieser hatte als junger Mann mit wenig Mitteln und einem Fahrrad mit seiner damaligen Frau mehr als die halbe Welt bereist und war über 3,5 Jahre unterwegs. In dieser Zeit knüpfte er Kontakte und Freundschaften in aller Welt die es ihm ermöglichten, eine Weltweit angesehene Kunstsammlung sein eigen nennen zu dürfen. Das ganze erzählte er so spannend und anschaulich, das auch die Kinder gebannt an seinen Lippen hingen und eine Stunde wie im Flug verging.

Das Museum (Tipp: www.asianart-museum.de) wird sichtlich mit viel Liebe und Hingabe betrieben und lädt ein, sich auf eine ganz besondere Reise zu begeben. Die Location strahlt eine tiefe Ruhe aus, verführt zum Verweilen ein und ist ein sicheres Mittel gegen Stress. Viele Teilnehmer waren überrascht und konnten es gar nicht fassen, dieses Juwel vor der eigenen Haustür zu haben.

Und so schloss sich der Kreis. Langsam ging das Sommercamp zu Ende. Es war ein Wochenende voller Inspiration. Gemeinschaft und Normalität zu erleben in einer Zeit die immer noch nicht normal ist, Eindrücke anderer, uns fremder Kulturen von der anderen Seite der Welt, mit allen Sinnen wahrnehmen und sich ein wenig fallen lassen, träumen lassen, sich inspirieren lassen. Ein Hauch von Urlaub im Alltag.

Es war schön, dies alles mit euch zusammen erleben zu dürfen.

Sifu Thomas, Sifu Eugen und das Trainerteam der QuanFa-WingChun Schulen.

 Unser Sommercamp


Ein Wochenende voller Inspiration- Teil 1
Am Samstag und Sonntag war es endlich soweit. Die Mitglieder, Eltern und Freunde der QuanFa-WingChun Schulen aus Radevormwald, Remscheid Hasten und Lennep, Kierspe sowie Leverkusen trafen sich zum ersten großen Sommercamp.

Eingeladen waren alle Mitglieder um gemeinsam zu trainieren, zu feiern und sonntags mit einem Besuch im Asiatischen Museum in Radevormwald das Wochenende ausklingen zu lassen. 

Die Schulleiter Sifu Thomas Wollscheid und Sifu Eugen Fuchs holten alle Teilnehmer mit Sachverstand, Kompetenz und einer großen Portion Heiterkeit ab. WingChun so zu vermitteln das Kinder mit 5, 8 oder 12 Jahren genauso auf ihre Kosten kommen wie deren Geschwister, Eltern und manchmal sogar Großeltern war die Kunst und galt es zu meistern. Den fröhlichen Gesichtern nach zu urteilen, scheint dies geglückt zu sein.

Nach dem Training stand die Fütterung der Raubtiere an. Es gab leckere Pizza, Getränke und Knabberzeug. Die Zeit wurde genutzt für viele Gespräche und die eine oder andere kleine Zusatztrainingseinheit. 

Auch die schönste Zeit geht einmal zu Ende und so verabschiedeten sich nach und nach die Teilnehmer nur um von der nächsten Gruppe abgelöst zu werden: Erwachsenen WingChun bei dem diesmal auch Teenager teilnehmen durften. Entsprechend knackig ging es zur Sache.

WingChun, effektiv und direkt stand auf dem Programm. Knackige Anwendungen, mit und gegen Waffen bis hin zum legendären, original chinesischem Langstock. Eine klassische Waffe die ungefähr 2,60 m lang ist. Kraft, Präzision und Durchhaltewillen waren dabei gefordert und wurden entsprechend trainiert.

Danach ging auch diese Gruppe zur wohlverdienten Stärkung über und ließ den Abend gemütlich ausklingen bei guten Gesprächen und dem einen oder anderem Getränk.

Kinder zeichnen Menschen

Das WingChun Zeichnen letzte Woche war ein voller Erfolg!
Unsere WingChun Kids lernten und übten praktisch das Zeichnen von Menschen.

Neben jeder Menge Spaß nahmen sie eine Vorstellung vom Aufbau und den Proportionen des menschlichen Körpers mit nach Hause. 

Miriam, unsere Kids Trainerin und Künstlerin, leitete die Kinder Schritt für Schritt und mit viel Begeisterung an.

Auch das Feedback der Eltern war super. Einige trugen die neu erlernten Fähigkeiten zu Freunden oder in die Schule weiter.

Vielen Dank an Miriam für das tolle Engagement!

QuanFa-WingChun feiert Karneval

Pandemie hin, Corona her - die Kinder der QuanFa-WingChun Schulen feierten am Rosenmontag einen richtig schönen Online-Karneval. Sifu Eugen hatte zu Ehren des höchsten Feiertags ;-) seine klassische WingChun Uniform angelegt. Zusammen mit den Kindern und dem Trainer Jan brannte er ein rundum gelungenes und spaßiges Programm ab. Leider ist nicht jeden Tag Karneval :-)

Unsere WingChun Kids malen ihre Regeln

Das Regeln überall wichtig sind, wissen unsere WingChun Kids. Ohne Regeln kann man zum Beispiel kein Fußball spielen, auch in der Schule oder Zuhause läuft es dann nicht rund. Weil es ihnen wichtig ist, haben einige unsere Kinder dazu etwas gemalt

QuanFa-WingChun präsentiert einen Sifu Chrisu Lehrgang

Erster Lehrgang des QuanFa-WingChun Schulverbundes

„Es war umwerfend und beeindruckend. Danke, dass wir dieses besondere Ereignis sehen durften.“

"Mega Event. Besten Dank an Sifu Chrisu!" 

„Das ganze Team war richtig motiviert und total nett!!“

"Es war einfach klasse!!!" 

„Wir haben als Eltern in den letzten Jahren schon viele Lehrgänge mitbekommen. Aber noch nie so einen sympathischen und motivierenden Gastmeister erlebt!“

"Ich freue mich auf das nächste Training!"

"Meine Tochter ist wieder richtig motiviert!"

"Vielen Dank für die monatelange Vorbereitung @Sifu Thomas und @ Sifu Eugen!! Ihr macht das richtig, richtig gut!!"

"Ich freue mich schon auf den nächsten Lehrgang!!"

Erster Lehrgang im neuen QuanFa-WingChun Schulverbund mit Guoshu Dachverbandsleiter und WingChun Meister Christof „Chrisu“ Hampel in Radevormwald.

Nach dem Wechsel von Sifu Thomas Wollscheid und Sifu Eugen Fuchs aus einem großen Kampfkunstverband, war dies die erste Möglichkeit, pures, authentisches und vor allem kampfstarkes WingChun in Radevormwald zu präsentieren.

Dafür reisten die Meister Jürgen Warum und Dr. Wolfgang Faes unter der Leitung von Meister Chrisu aus Österreich an. Begleitet wurden sie von Schülern, Ausbildern und Lehrergraden aus Kärnten, Wien, Stuttgart und Karlsruhe.

Aus Bergheim und Köln erschienen Lehrergrade auch aus anderen Verbänden, um WingChun in seiner ursprünglichen und effektiven Art und Weise vermittelt zu bekommen.

Selbst der Justizminister von NRW, Peter Biesenbach mitsamt seiner reizenden Gattin Silvia Liebig-Preuten, ließ es sich nicht nehmen und kam mitten im Wahlkampf vorbei. Die beiden werden von Sifu Thomas Wollscheid bereits seit Jahren privat im WingChun unterrichtet und durften die WingChun Lehrer und Meister beim Training der höchsten Holzpuppentechniken beobachten.

Silvia Liebig-Preuten fand die Muße und konnte für einige Zeit auch aktiv am Unterricht teilnehmen.

Sifu Chrisu versteht es, wie kein zweiter, jeden einzelnen abzuholen, zu motivieren und auf seinem Kampfkunstweg weiter zu bringen.

Das er WingChun lebt und atmet, davon konnten sich alle Teilnehmer ein Bild machen.

Das ihm jeder einzelner Teilnehmer wichtig ist, merkten spätestens die glücklichen und erfolgreichen Prüflinge, für die er stets ein persönliches Wort übrighatte. Das eine oder andere Tränchen schlich sich in die Augenwinkel von so manch einem. 

Daniel Sailer und Martin Seyfer, zwei Kollegen aus Süddeutschland bestanden mit dem gestrigen Tag ihre wohlverdiente Prüfung zum Guoshu WingChun Ausbilder. Allein fast 200 theoretische Fragen hatten sie im Vorfeld schriftlich zu beantworten. Da kamen ganz schnell 60 Seiten an Antworten zusammen. Zusammen mit ihrem praktischen Können qualifiziert sie dies für die Ausbildung einer weiteren WingChun Generation.

Bernd Weuster und Jan Ritzmann erhielten die offizielle Anerkennung zum 2. Techniker Grad QuanFa-WingChun. Die beiden trainieren seit fast 20 Jahren WingChun.

Den meisten ist Jan Ritzmann als erfolgreicher Trainer der Kindergruppen bekannt.

Bernd Weuster schaut über seine WingChun Karriere zusätzlich auf eine abwechslungsreiche Kampfsportvergangenheit zurück und ist für seine Kampfstärke bekannt.

Allen Prüflingen gemeinsam, ist ihre Begeisterung und Motivation, mit der sie ihre Übungen und Prüfungen ablegten. Viele wurden vom Meister ausdrücklich gelobt, weil ihre gezeigten Leistungen richtig gut waren.

Lange Rede, kurzer Schluss. Alle sind sehr zufrieden mit dem Wechsel und der Möglichkeiten, die sich jetzt bieten.

Keiner trauert dem großen, anonymen Verband hinterher. Genau das Gegenteil ist der Fall.

Regelmäßig melden sich Kollegen, die ebenfalls von diesen Möglichkeiten profitieren wollen und im Gruppen- oder Privatunterricht klar strukturiertes, aufeinander aufbauendes WingChun erlernen wollen. Statt niemals enden wollender Sektionen und Lektionen, vermeintlich immer optimierter und pseudowissenschaftlich aufgeblasenen Übungen die nichts, aber auch gar nichts mit Kämpfen oder WingChun zu tun haben, einfach nur richtig gutes WingChun.

Wie von Großmeister Yip Man und den ursprünglichen Meistern gewollt.

Diese Ehrlichkeit spürten alle Anwesenden.

Zusammen mit der Begeisterungsfähigkeit von Sifu Chrisu war dies ein Auftakt wie man ihn sich nur wünschen kann.

Wir alle freuen uns auf die WingChun Zukunft und auf die nächste Trainingseinheit.

Überraschungsparty zum Jubiläum

Unverhofft kommt oft.
Statt Ausbilderlehrgang, Überraschungsparty zur 10jährigen Selbstständigkeit.
Vielen Dank an das Ausbilderteam! Damit hatte ich nicht gerechnet.
Statt Schweißtreibenden Stunden gab es ein ganz entspanntes Frühstück mit vielen Geschichten aus den fast 50 Jahren meiner persönlichen und unserer gemeinsamen Kampfkunstgeschichte.
Über die Geschenke habe ich mich sehr gefreut. Sie werden in unserer schönen Schule einen Ehrenplatz erhalten.
Mit Sifu Eugen Fuchs hatte ich dann auch noch eine große Neuigkeit, für den einen oder anderen auch Überraschung, für unser Team.
Aber das bleibt noch etwas unter uns ;-)
Für alle anderen gilt: Da kommt was auf euch zu - und das wird richtig gut!
Alles Liebe - Sifu Thomas Wollscheid